Zusammenfassung
Fügen Sie eigene Teile schnell zur SOLIDWORKS Toolbox hinzu.
SOLIDWORKS Toolbox enthält Tausende von Hardwareteilen aus mehreren Industriestandards. Designer können auch benutzerdefinierte Teile zur SOLIDWORKS Toolbox-Bibliothek hinzufügen , die spezifisch für ihr Unternehmen sind oder andere Hardwarekomponenten, die möglicherweise nicht in den Standardinstallationen enthalten waren mit den Standardinstallationsstandards. Diese benutzerdefinierten Teile können mit nur wenigen einfachen Schritten in der Toolbox-Bibliothek gespeichert werden und dann von Ihren SOLIDWORKS-Benutzern direkt aus der SOLIDWORKS Toolbox im Aufgabenbereich aufgerufen werden.
Vorbereitung des benutzerdefinierten Teils
- Nur SOLIDWORKS-Teildateien (.sldprt) können zur Toolbox hinzugefügt werden. Wenn die Datei aus einem anderen CAD-System importiert wurde oder wenn es sich um ein neutrales CAD-Format handelt, muss die Datei als SOLIDWORKS-Teildatei gespeichert werden.
- Alle Konfigurationen für benutzerdefinierte Teildateien müssen manuell innerhalb der benutzerdefinierten Datei erstellt und gespeichert werden. Die Toolbox verfügt nicht über Funktionen zum Ändern vorhandener oder zum Erstellen neuer Konfigurationen für benutzerdefinierte Teile.
- Alle Abmessungen und Funktionen müssen manuell innerhalb der benutzerdefinierten Teildatei erstellt und verwaltet werden. Die Toolbox verknüpft und arbeitet nur mit den Standarddateien, die mit der Installation geliefert werden.
- Benutzerdefinierte Eigenschaften müssen innerhalb der benutzerdefinierten Teildatei erstellt und verwaltet werden.
Hinzufügen eines benutzerdefinierten Teils zur Toolbox
Um ein benutzerdefiniertes Teil zur SOLIDWORKS Toolbox hinzuzufügen, erweitern Sie den SOLIDWORKS Aufgabenbereich auf der rechten Seite des SOLIDWORKS-Bildschirms, klicken Sie auf die Bibliothek Registerkarte und erweitern Sie die Toolbox Kategorie. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle in der Toolbox und wählen Sie Toolbox konfigurieren oder klicken Sie auf das Toolbox konfigurieren Schraubensymbol oben im Aufgabenbereich , um die Toolbox-Konfigurationsanwendung zu starten.
Toolbox konfigurieren
Hinweis: Die Toolbox-Konfiguration kann auch über Windows Start-Symbol > SOLIDWORKS Tools <Version> und dann Toolbox-Einstellungen.
Erstellen Sie in der Toolbox-Konfiguration, Kategorie 2 Hardware anpassen, einen Ordner für das benutzerdefinierte Teil mit einer der folgenden Methoden:
-
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen vorhandenen Standard und wählen Sie ‘Neuer Ordner’.
Toolbox Neuer Ordner
Oder
-
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Toolbox-Standards und wählen Sie ‘Neuer Ordner’, um einen neuen Standardordner zu erstellen, der spezifisch für Ihr Unternehmen ist. Ein neuer Standardordner wird im SOLIDWORKS-Datenordner erstellt. Wenn Sie einen neuen Standard hinzufügen, müssen Benutzer SOLIDWORKS schließen und neu öffnen, damit der Standardordner im Aufgabenbereich angezeigt wird.
Toolbox Neuen Ordner konfigurieren
Klicken Sie als Nächstes mit der rechten Maustaste auf den neu erstellten Ordner und wählen Sie ‘Datei hinzufügen…’. Navigieren Sie zur erforderlichen Teildatei und fügen Sie sie zur Liste hinzu. Fügen Sie bei Bedarf weitere benutzerdefinierte Teildateien hinzu. Neue Dateien werden in den SOLIDWORKS-Datenordner unter dem zugehörigen Standardordner kopiert.
Toolbox Ordner hinzufügenKlicken Sie auf eine der neu hinzugefügten Teildateien. Allgemeine Einstellungen wie Dateiname, Beschreibung und andere benutzerdefinierte Eigenschaften des Teils können geändert werden. Die Farbeinstellungen (Erscheinungsbild) des Teils können ebenfalls geändert werden.

Jetzt kann Ihr benutzerdefiniertes Teil auf die gleiche Drag-and-Drop-Weise wie die Standard-Toolbox-Elemente zu einer Baugruppe hinzugefügt werden.
